Sinus petrosus caudalis

Sinus petrosus caudalis
užpakalinis uolinis antis statusas T sritis širdies ir kraujagyslių sistema atitikmenys: lot. Sinus petrosus caudalis ryšiai: platesnis terminasgalvos smegenų ir dangalų venos siauresnis terminasviršutinė vidurinių smegenų dangčio vena

Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra, Vilniaus universitetas. Zoologijos katedra. – Kaunas. . 2002.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Fossa cranii caudalis — Die Fossa cranii posterior (lat., „hintere Schädelgrube“), bei Tieren als Fossa cranii caudalis bezeichnet, wird vor allem durch das Hinterhauptsbein (Os occipitale) des Schädels gebildet und dominiert durch das Foramen magnum (Hinterhauptsloch) …   Deutsch Wikipedia

  • užpakalinis uolinis antis — statusas T sritis širdies ir kraujagyslių sistema atitikmenys: lot. Sinus petrosus caudalis ryšiai: platesnis terminas – galvos smegenų ir dangalų venos siauresnis terminas – viršutinė vidurinių smegenų dangčio vena …   Paukščių anatomijos terminai

  • КРОВЕНОСНЫЕ СОСУДЫ — КРОВЕНОСНЫЕ СОСУДЫ. Содержание: I. Эмбриология................. 389 П. Общий анатомический очерк ......... 397 Артериальная система........... 397 Венозная система...... ....... 406 Таблица артерий ............. 411 Таблица вен................… …   Большая медицинская энциклопедия

  • Fossa cranii posterior — Die Fossa cranii posterior (lat., „hintere Schädelgrube“), bei Tieren als Fossa cranii caudalis bezeichnet, wird von den Schädelknochen Hinterhauptbein (Os occipitale), Schläfenbein (Os temporale) und Keilbein (Os sphenoidale) gebildet. Zentral… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossopharyngeus — Verlauf des Nervus glossopharyngeus im Bezug zum Nervus accessorius und Nervus vagus Der Nervus glossopharyngeus (von griech. glossa „Zunge“ und pharynx „Rachen“; „Zungen Rachen Nerv“) ist der IX. Hirnnerv. Er gehört zur sogenannten Vagusgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossopharyngeuskrampf — Verlauf des Nervus glossopharyngeus im Bezug zum Nervus accessorius und Nervus vagus Der Nervus glossopharyngeus (von griech. glossa „Zunge“ und pharynx „Rachen“; „Zungen Rachen Nerv“) ist der IX. Hirnnerv. Er gehört zur sogenannten Vagusgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossopharyngeuslähmung — Verlauf des Nervus glossopharyngeus im Bezug zum Nervus accessorius und Nervus vagus Der Nervus glossopharyngeus (von griech. glossa „Zunge“ und pharynx „Rachen“; „Zungen Rachen Nerv“) ist der IX. Hirnnerv. Er gehört zur sogenannten Vagusgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossopharyngeusneuralgie — Verlauf des Nervus glossopharyngeus im Bezug zum Nervus accessorius und Nervus vagus Der Nervus glossopharyngeus (von griech. glossa „Zunge“ und pharynx „Rachen“; „Zungen Rachen Nerv“) ist der IX. Hirnnerv. Er gehört zur sogenannten Vagusgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • N. glossopharyngeus — Verlauf des Nervus glossopharyngeus im Bezug zum Nervus accessorius und Nervus vagus Der Nervus glossopharyngeus (von griech. glossa „Zunge“ und pharynx „Rachen“; „Zungen Rachen Nerv“) ist der IX. Hirnnerv. Er gehört zur sogenannten Vagusgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlucklähmung — Verlauf des Nervus glossopharyngeus im Bezug zum Nervus accessorius und Nervus vagus Der Nervus glossopharyngeus (von griech. glossa „Zunge“ und pharynx „Rachen“; „Zungen Rachen Nerv“) ist der IX. Hirnnerv. Er gehört zur sogenannten Vagusgruppe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”